Schulen im Textilmuseum
Sie sind uns (haut-)nah, sie sind unentbehrlich, sie sind selbstverständlich: Textilien kommt im Alltag eine immense Bedeutung zu und trotzdem ist unser Wissen um das faszinierende Thema oft nur oberflächlich. Das Textilmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Fasern, Stoffe und Kleidung zu informieren und Kindern und Jugendlichen in Form von Führungen und Workshops einen altersgerechten Zugang zur Thematik zu eröffnen. Kreative Prozesse, Herstellungstechniken und Materialien werden ebenso behandelt wie aktuelle Fragestellungen zu Globalisierung, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und Konsum. Auch die Textilgeschichte der Ostschweiz ist ein wichtiges Thema der Kulturvermittlung im Textilmuseum. Unser Angebot umfasst handlungsorientierte Ausstellungsbereiche, Führungen und Workshops. Der Museumseintritt ist für Schülerinnen und Schüler aus den Kantonen St.Gallen und dem Kanton Appenzell Ausserhoden bis 18 Jahren kostenlos.
Neu ab Schuljahr 24/25: Kostenlose Anreise mit dem ÖV
Schulklassen des Kantons St.Gallen fahren mit dem öffentlichen Verkehr kostenlos ins Naturmuseum St.Gallen. Informationen zu diesem Angebot und Ticketbestellung: kklick.ch/sg/freifahrt-kultur/
Führungen
Ausgehend von ihrer spezifischen Lebens- und Erfahrungswelt organisieren wir dialogorientierte Ausstellungsführungen für Kinder und Jugendliche.
Für eine ca. stündige Veranstaltung innerhalb der regulären Öffnungszeiten erheben wir einen Kostenbeitrag von 70 CHF im Textilmuseum und CHF 125 im Tröckneturm pro Führung, zuzüglich Eintritte (5 CHF pro Person im Textilmuseum und CHF 2 im Tröckneturm).
Ausgenommen davon sind öffentliche Schulen und Kindergärten, sowie Kitas der Stadt St. Gallen bis zur Vollendung des 9. Schuljahres. Diese können Führungen und Eintritt in das Museum umsonst in Anspruch nehmen.
Workshops
Eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit textilen Fragestellungen erlauben unsere Workshops. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich vertieft mit einer Thematik auseinanderzusetzen und selber aktiv zu werden. Detaillierte Informationen zu unserem Angebot finde Sie hier.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen für die Workshops wird ein Eintrittspreis von 5 CHF pro Person berechnet.
Ausgenommen davon sind öffentliche Schulen aus der Stadt und dem Kanton St.Gallen, sowie der Kanton Appenzell Ausserhoden.
Textil und Design Labor
Seit einigen Jahren beteiligt sich das Textilmuseum an Kunst & Handwerk, einem ausserschulischen Angebot der Stadt St.Gallen. Unter der Leitung der Textildesignerin Susanne Trinkler experimentieren die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Materialien und textilen Techniken.
Information und Anmeldung
Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben oder sich zu einer Veranstaltung anmelden wollen, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Simona Bischof
Kulturvermittlung
+41 71 228 00 12
edu@textilmuseum.ch
Anmeldeformular Workshops und Führungen
Aktuelle Angebote für Schulen
Merkblatt Schulen
Wir danken