15.3.

WE LOVE (BI-) ELASTISCH: Raffiniertes Upcycling von Alltagskleidung mit Bademode

15.03.2025, 10:00 - 16:00

In diesem Workshop erwartet Sie raffiniertes Upcycling mit bi-elastischem Jersey, dem klassischen Bademode-Material. Mit (Bade-)Modedesignerin Mirjam Egloff erforschen Sie die faszinierenden Möglichkeiten von bi-elastischem Stoff und lernen die spezifischen Verarbeitungsmethoden, um Alltagsmode effektvoll zu verwandeln.

Wenn gebrauchte, ausgebleichte Textilien auf das knallige synthetische Material treffen führt das zu

  • einer bequemeren Passform wenn der anpassungsfähige Bi-Elast alte Verschlüsse ersetzt,
  • einer neuen Wirkung dank den intensiven Farben und der neuen Kombination mit dem Bademode-Material,
  • einem experimentellen Entwurfsprozess wenn unelastische eine Fusion mit elastischen Materialien eingehen.

Der Kurs richtet sich an Modeliebhaber:innen, Nähbegeisterte und alle, die gerne mit elastischen Stoffen arbeiten möchten. Für das Nähen reichen Grundkenntnisse.

Wenn möglich bringen Sie mit:
Gebrauchte Textilien, sei es Kleidung oder Heimtextilien , an denen Sie noch etwas mögen, aber nicht mehr alles: Das Stoffmuster gefällt, aber das Teil hat ein Loch; Sie mögen den Griff des Stoffes, aber das Kleidungsstück ist zu gross.
Bringen Sie gerne mehrere Teile mit, dann wählen wir gemeinsam etwas Passendes aus. Die Workshop-Leiterin stellt weiteres Material, sowie die passenden Zutaten zur Verfügung.

Information + Anmeldung

Die Veranstaltung kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 CHF.  Mitgliedern des Vereins Textilmuseum gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Gebühr. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu der Veranstaltung gemäss unserer AGB verbindlich ist.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei 

Simona Bischof
sbischof@textilmuseum.ch

Mirjam Egloff

Informationen zur St.Galler Designerin Mirjam Egloff finden Sie hier.

Tickets

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
CHF 0.00
Gesamtpreis
CHF 0.00